League of Legends Wetten: Werden Sie zum Profi
League of Legends, kurz LoL, ist ein beliebtes Computerspiel, welches von Riot Games entwickelt wurde. Bei einem Turnier stehen sich zwei Mannschaften mit je fünf Mitgliedern gegenüber. Beide müssen versuchen so nah wie möglich an das Hauptgebäude Nexus zu gelangen und dieses zu zerstören.
Die Champions durchlaufen verschiedene Erfahrungsstufen und können von KIs zerstört werden. Bei LoL benötigen Spieler eine rasche Reaktionsfähigkeit und gutes taktisches denken, damit Sie die Gegner besiegen. Die rund 30-minütigen Turniere sind unter Wettfreunden beliebt, weil es mittlerweile einige Wettmärkte gibt. Immer mehr Buchmacher springen auf den Zug eSports auf und sorgen für Quotenvielfalt.
Welche League of Legends Wettbewerbe gibt es?
LoL-Wettbewerbe liegen im Trend und sorgen mittlerweile für hohe Preisgelder. Wer möchte, kann die Turniere direkt auf Twitch, YouTube oder bei den Buchmachern selbst verfolgen. Die wichtigsten Events möchten wir kurz vorstellen:
Events:
World Championship: 1x pro Jahr (Riot Games)
ESL – Electronic Sports League: Eine deutsche Liga und Tochtergesellschaft der Turtle Entertainment
Premier Tour: Liga von LoL-Publisher Riot
LEC (League of Legends European Championschip): Profiliga aus Europa
LCS (League of Legends Championship Series): Profiliga aus Nordamerika
MSI (Mid-Season Invitational): 1x pro Jahr (Veranstalter: Riot Games)
All Stars: 1x pro Jahr (beliebtesten Pro-Spieler treten an)
Die LoL World Championship ist die beliebteste Veranstaltung, nicht nur unter den erwähnten, sondern was sämtliche eSports-Events betrifft. League of Legends gehört zu den besten und beliebtesten Spielen in der Branche. Neben diesen Profi-Ligen werden immer wieder kleine Turniere durchgeführt. Teilweise sind auch solche bei den Buchmachern gelistet.
Welche Preisgelder sind zu erwarten?
Die Preis-Pools unterscheiden sich je nach Veranstaltung. 7 Millionen Dollar war bisher das höchste Preisgeld, welches bei einem LoL-Event vergeben wurde. Obwohl LoL viele Turniere pro Jahr veranstaltet, gibt es ein Spiel, welches noch höhere Preisgelder verspricht. Bei DOTA2 liegen über 30 Millionen Dollar im Pool. Diese Summen sind gigantisch, wenn man daran denkt, dass eSports vor einigen Jahren gänzlich unbekannt war. Einer der besten LoL-Spieler aus Europa ist Luka „Perkz“ Perković. Diesen Namen sollten Sie sich merken.
Wie kann man die Chancen beim LoL-Wetten verbessern?
Bevor man sich in die Welt der eSports-Wetten stürzt, sollte man eine grundlegende Regel beachten: Wer Wetten abschließen möchte, sollte die Spiele gut kennen und idealerweise selbst daran teilnehmen.
Ein tieferes Verständnis der Spiele ermöglicht es, taktische Manöver besser zu verstehen und vorherzusehen. Dafür bietet es sich an, Plattformen wie Twitch zu nutzen, um ältere Turniere gründlich zu analysieren. Zusätzlich ist es sinnvoll, sich in die Welt der Statistiken zu vertiefen und die Quoten der verschiedenen Anbieter zu vergleichen.
In der Welt von Sportwetten Deutschland werden die Quoten oft unterschiedlich eingeschätzt, da eSports noch immer eine Randerscheinung im Vergleich zu traditionellen Sportarten darstellt. Dies führt oft zu variierenden Quoten für dasselbe Event bei unterschiedlichen Buchmachern.
Anstatt blind diesen Quoten zu vertrauen, ist es ratsam, selbst umfassend zu analysieren und gründlich zu recherchieren, um erfolgreich Wetten abzuschließen. Bei den beliebtesten Wettvarianten, wie der Siegwette, dem Handicap oder Ober/Unter, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Diese Optionen sind bei den Buchmachern weitverbreitet und eröffnen dem Wettenden viele Chancen, erfolgreich zu sein.